top of page

Osterkerze - einfaches und schnelles DIY

Du bist noch auf der Suche nach einem Oster DIY? Oder benötigst du noch ein kleines Mitbringsel für das Osterfest? Dann habe ich hier eine Anleitung für dich. Probier es aus! Du wirst begeistert sein, wie einfach es funktioniert und du wirst vermutlich alle Dinge zu Hause haben. :)


einfaches Oster DIY - Osterkerze


Was du benötigst:


- eine weiße Kerze

- Servietten mit dem Motiv deiner Wahl

- eine Schere

- ein Teelicht

- einen (alten) Pinsel

- etwas Backpapier

- einen Heißluftfön (optional: einen normalen Haartrockner)


Materialien für ein einfaches Oster DIY - Osterkerze

Anleitung:


Schneide das Motiv der Serviette mit der Schere aus. Du kannst dabei ruhig etwas weißen Rand übrig lassen, das wird man später nicht mehr sehen - zu viel sollte es aber auch nicht sein. Ist es ein größeres Muster mit vielen weißen Stellen dazwischen, würde ich diese entfernen oder das ganze auf mehrere kleine Bereiche aufteilen. Für das DIY brauchst du nur die oberste Lage deines Motivs. Entferne die restlichen unbedruckten Lagen der Serviette. Entzünde währenddessen ein Teelicht, damit das Wachs schmilzt.


Hast du dein Motiv ausgeschnitten, sollte auch schon etwas Wachs im Teelicht geschmolzen sein. Nimm deinen Pinsel und fixiere mit dem Teelichtwachs das Motiv auf deiner Kerze. Das muss auch gar nicht perfekt werden. Wichtig ist nur, dass alles fixiert ist und nicht verrutscht. Hast du alle Motive auf der Kerze provisorisch angebracht, kommt nun der Zauber, der alles schön aussehen lässt - trust me ;)


Schneide dir einen Streifen Backpapier zurecht und wickle deine Kerze darin ein. Achte darauf, dass es wirklich eng anliegt. Erwärme nun mit dem Heißluftfön die Kerze. Dabei schmilzt das Wachs und versiegelt so das Muster der Serviette. Man kann also später die Umrisse nicht mehr erkennen. Sei aber vorsichtig, denn das Wachs schmilzt sehr schnell. Pass auch auf deine Finger auf, die Angelegenheit wird wirklich heiß. Taste dich langsam heran, damit das Ergebnis gleichmäßig wird. Such dir auch am besten einen Untergrund, wo es nicht schlimm ist, wenn etwas Wachs hinuntertropfen sollte. Du kannst optional auch einen normalen Haartrockner verwenden, dann dauert der Schmelzvorgang aber etwas länger.

Lass dein Kunstwerk anschließend etwas abkühlen, dann kannst du das Backpapier abziehen. Und et voilá - du hast ein wirklich einfaches DIY geschafft.


einfaches Oster DIY - Osterkerze

Wenn du deine Kerze verwendest, achte bitte auf einen sicheren Umgang. Lass die Kerze nie unbeaufsichtigt stehen.


Ich finde dieses DIY einfach klasse und habe selbst gleich drei Kerzen gemacht. Ich bin mir sicher, da werden noch viele weitere folgen! Wie findest du die Idee? Hast du Lust bekommen es nachzumachen? :)



Comments


bottom of page